![]() |
Die Vorbereitungen der Crowdfunding-Kampagne für Wie(n) verzaubert laufen auf Hochtouren. |
Ich möchte Wien mit meinem Traum von einem verzauberten Stadtspaziergang noch ein bisschen schöner und lebenswerter machen. Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, brauche ich deine Hilfe, daher möchte ich DICH erreichen, genau dich!
UPDATE: die Kampagne läuft und kann jetzt unterstützt werden wemakeit.com/projects/wie-n-verzaubert
Eine bunte Truppe von kreativen Freiwilligen hat sich von meiner Idee den Leerstand in Wiens Bezirken mit ein bisschen Magie entgegenzuwirken begeistern lassen. Gemeinsam haben wir mittlerweile für sechs leerstehende Geschäfte Märchenszenen gestaltet, die in September in der Gegend um die Reindorfgasse kleine und große Besucher_innen verzaubern werden können.
Damit wir die Märchenszenen bauen können, brauchen wir Material zum Basteln: Farbe, Holz, Licht, Strom, Beschilderungen, und so weiter. Dieses Material stellt sich im Gegensatz zu den kreativen Mitwirkenden leider nicht freiwillig zur Verfügung, genauso wenig wie großformatige Drucke, Projektoren oder mechanische Teile die für die Bewegung der Figuren sorgen.
Warum ein gemeinnütziges Projekt?
Dieses Projekt eines Stadtmärchenpfades liegt mir am Herzen, weil ich etwas mit meinen Talenten für andere Menschen in meiner Stadt gestalten kann. Etwas kann ich tun für die Gemeinschaft, für meine Mitbewohner_innen in Wien und für die Stadt, für den Bezirk, für das Grätzel, für unsere direkte Wohnumgebung.Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung die ich bis jetzt erhalten durfte, von meinem Team, von den tollen Jungs der Gebietsbetreuung GB*6/14/15, vom Einkaufsstraßenverein und vom 15. Bezirk.
Gemeinsam sind wir mehr!
Dieses Herzensprojekt kostet, wie vermutet, Geld. Finanzielle Mittel aufzutreiben für ein gemeinnütziges Projekt ist, sagen wir mal, herausfordernd. Gleichzeitig stehen wir alle mit ganz vielen Menschen in Kontakt, über unsere Familie, Kollegen, Freunde und natürlich über die soziale Netzwerke via Facebook und Twitter & Co. Geschätzt kennen wir locker zwischen 100 und 150 Menschen auf persönlicher Ebene.Die Grundidee von Crowdfunding setzt genau hier an: jede Person alleine hätte nicht genug Geld und Unterstützung um ein Projekt wie Wie(n) verzaubert zu realisieren. Wenn du aber bereit bist eine kleine Summe zu spenden und deine Freund_innen in deinem Netzwerk über das Projekt zu erzählen und sie spenden auch alle eine kleine Summe, dann kommt schön langsam ein größerer Betrag zusammen.
Ich plane jetzt gemeinsam mit der Crowdfunding Plattform wemakeit.at eine Crowdfunding-Kampagne für Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad. Es wird eine Kampagne für Sympathie für das Projekt weil sowohl das Spenden als auch die Hoffnung dass wir das benötigte Geld zusammen bringen Glücksgefühle auslöst.
Anfang März startet diese Kampagne und werde ich versuchen mit deiner Hilfe einen Teil der Kosten für die Verwirklichung des Projekts zusammen zu bringen. Natürlich möchte ich dir auch etwas zurück geben. Abgesehen von einem Stadtmärchenpfad gibt es Belohnungen, die gestaffelt sind nach der Höhe der Spende.
Was wir dir schenken, was wir alles vorhaben: ich plane fleißig und freue mich schon, wenn du das Projekt Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad ab März mit deiner Spende unterstützen möchtest.
Ich halte dich auf dem Laufenden!
Lars van Roosendaal
Projektinitiator
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen