Donnerstag, 5. Februar 2015

Der Stadtmärchenpfad goes Crowdfunding!

Crowdfunding Treffen von Simone Mathys-Parnreiter von wemakeit & Projektinititator Lars van Roosendaal
Crowdfunding Treffen von Simone Mathys-Parnreiter von wemakeit & Projektinititator Lars van Roosendaal

Heute trafen sich Simone Mathys-Parnreiter von der Crowdfunding Plattform wemakeit und Projektinititator Lars van Roosendaal um zu besprechen wie das Stadtmärchenpfadprojekt sich für einen Teil mit Hilfe der online Community finanzieren könnte, durch das sogenannte Crowdfunding.


Es gibt in Österreich noch wenig Projekte die sich über Crowdfunding finanzieren, während diese neue Finanzierungsform für besondere Projekte sich in der Schweiz und in Deutschland schon stark etabliert hat. Für den Marktstart in Österreich möchte die von Ursprung schweizer Crowdfunding-Firma wemakeit unbedingt, dass Wie(n) verzaubert von Anfang an dabei ist.

Die Plattform wird am 3. März gelauncht und damit startet auch für den Stadtmärchenpfad die Kampagne mit als Ziel innerhalb von 45 Tage eine Summe über Unterstützer_innen des Projekts zusammenzubringen.

Für die Unterstützer_innen wird es verschiedene Belohnungen, sogenannte Rewards geben, die nach Höhe des Unterstützungsbetrags gestaffelt sind.

Das Team von Wie(n) verzaubert macht sich jetzt an die Arbeit um einen Kampagnenplan zu erstellen, damit die benötigte Summe erreicht wird und wir unseren Unterstützer_innen tolle Belohnungen geben können. Sobald das Projekt online steht werden wir natürlich darüber berichten.

Ab 3. März kannst du aktiv Teil des Stadtmärchenpfads werden und mit deinem Beitrag dafür sorgen dass dieses Märchen bald Realität wird!

Link: wemakeit.at

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen