Dienstag, 29. Juli 2014

Videodreh

In meinem grünen Innenhof haben wir ein kurzes Video gedreht um das Projekt Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad zu präsentieren. UPDATE: Das Video ist fertig und auf YouTube: Kameramann Jan versuchte mich ins rechte Licht zu rücken und hat ein kleines Interview mit mir geführt worin ich die verschiedene Aspekte des Projekts erläutere.

Kurzinterview im Grünen Innenhof

Freitag, 25. Juli 2014

Fünf Musiker_innen und ein Aufnahmetermin

Ikone des Hl Georg, San Giorgio Extra Moenia

Gestern gab es ein besonders ergebnisreiches Treffen: gleich fünf Musiker_innen machen beim Projekt mit und haben unterschiedliche Aufgabenbereiche übernommen.


Eine musikalische Untermalung der Märchen trägt sehr viel zum Gesamterlebnis der Erzählung bei. Die Klangkulisse könnte über an der Fassade montierte Lautsprecher abgespielt werden, wobei die Lautstärke natürlich richtig gewählt sein muss, damit einerseits hörbar aber nicht belastend für die Anrainer_innen. Bei Installationen die in einem Geschäft stehen das betreten werden kann, ist möglich

Donnerstag, 24. Juli 2014

Digital Painter

Immer mehr talentierte Menschen wollen bei Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad mitmachen. So auch Philip, ein junger Digital Painter.

 © Philip Battisti
Eine tolle Herausforderung für ihn wäre ein digitales Gemälde einer Märchenszene am Computer

Mittwoch, 23. Juli 2014

Förderstellen

Heute habe ich ein paar potentielle Förderstellen für das Projekt herausgesucht:
  • Wirtschaftsagentur Wien:

Dienstag, 22. Juli 2014

Einfache Bildergalerie

Dann denkst du, Blogger gehört Google, Picasa gehört Google, sprich: Integration sollte vorprogrammiert sein. Aber nein. Es ist einfach nicht möglich ein Album auf Picasa anzulegen und eine simpele Bildergallerie in Blogger zu posten.


Die Bilder können sehr wohl von Picasa „geholt“ werden, aber es gibt kein Plug-In oder Widget dass aus allen vorhandenen Bildern eine Bildergallerie bastelt.

Skizze für Fensterladen mit Modelleisenbahn und Burgen

Treffen sich drei Grafiker …

Ein sehr nettes Treffen gestern mit zwei anderen Grafikern, Patrick & Patrick gehabt. Wir haben darüber gesprochen, dass es interessant wäre,

Freitag, 18. Juli 2014

Webseite gestaltet

Die „Wie(n) verzaubert“-Webseite enthält jetzt eigene Seiten und ist kompakter gestaltet. Ich habe alle Texte überarbeitet und neu gegliedert.



Unter Stadtmärchenpfad wird das Projekt dargestellt. Der wichtigste Punkt

Feedback aus dem Vereinigten Königreich

Im Kreativurlaub auf Zakynthos habe ich eine sehr nette Dame kennengelernt die für eine kleine Ortschaft im Vereinigten Königreich Standort-Marketing betrieben hat. Wieder zurück in Wien schrieb sie mir eine tolle Liste mit Anregungen und Fragen zum Stadtmärchenpfad.


Hier ihre Liste (auf Englisch):

Donnerstag, 10. Juli 2014

Die Gebietsbetreuung

Heute konnte ich das Projekt Stadtmärchenpfad – Wie(n) verzaubert einen Mitarbeiter der Gebietsbetreuung vorstellen. Er war sofort begeistert und wir haben lange über die Möglichkeiten und Herausforderungen des Projekts gesprochen.

 

Es gibt gleich mehreren Herausforderungen. Eins davon ist, dass es nicht immer leicht ist, die Eigentümer

Mittwoch, 9. Juli 2014

Dienstag, 8. Juli 2014

Fotoshooting im Bezirk

Es gibt so viele schöne leerstehenden Geschäfte im 14. Bezirk. Hier eine Auswahl von meinem Fahrradstreifzug durch das Grätzl.

Linzer Straße

Montag, 7. Juli 2014

Aller Anfang ist irgendwie magisch

Konzeptskizzen und Montagen für Märcheninstallationen

Ein bisschen Magie, Fantasie und Zauberei in die Stadt bringen, das ist die Grundidee für den StadtMärchenPfad. Ich möchte gerne Menschen zum staunen und verwundern bringen und an alltäglichen Orten das Mondäne mit dem Fantastischen verbinden.


UPDATE: das Projekt ist für 2015 in den 15. Bezirk verlegt worden.

In meinem Bezirk, Penzing, möchte ich in länger leerstehenden Geschäften Märchen