 |
Karl Raab vom Freihausviertel und Projektinitiator Lars van Roosendaal unterzeichnen die Kooperation für Wie(den) verzaubert im Advent 2016 |
Der nächste Advent kommt bestimmt und wird heuer im Freihausviertel besonders märchenhaft. Heute unterzeichneten Karl Raab vom Einkaufstraßenverein Freihausviertel und ich den Kooperationsvertrag für den sogenannten Stadtmärchenpfad, der in diesem Advent neun Märchen in ungenutzte Auslagen im 4. Bezirk bringt.
Der Stadtmärchenpfad verzauberte bereits 2015 in der Reindorfgasse kleine und große Besucher_innen. Nun findet meine Idee, das Potenzial der vorhandenen Bausubstanz aufzugreifen und mit Märchenstationen neuartig zu nutzen, heuer ihre Fortsetzung auf der Wieden und haben wir passend dazu „Wie(den) verzaubert.“ getauft!
Du kannst ab dem ersten Adventssonntag, 27. November 2016, den Eispalast der Schneekönigin bewundern, der gruseligen Geschichte von Hänsel und Gretel vor magischen Lichtfenstern lauschen und bei der melancholischen Musik des Zinnensoldaten träumen. Insgesamt neun Märchenstationen werden vier Wochen lang täglich gratis zu entdecken sein.
Wie letztes Jahr nutzt der Stadtmärchenpfad Auslagen von leerstehenden Geschäften und Schaufenstern und erzählt hier die traditionellen Märchen von Grimm und Anderssen sowohl visuell mit Puppen in zauberhaften Kulissen als auch akustisch mit speziell komponierter Musik.
Der Stadtmärchenpfad zeigt, dass wir in Wien gemeinsam ein großes kreatives Potenzial haben, dass jede_r die eigene Wohnumgebung mitgestalten kann. Mein Zugang als Projektkoordinator ist zu ermöglichen, dass die vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden sich mit dem was sie am Liebsten machen und immer schon mal ausprobieren wollten in der Kreation der Märchen einbringen können.
So schaffen wir auch heuer wieder Großartiges!
Geplant ist, zu den sechs bestehenden Installationen, drei weitere Märchen zu kreieren. Welche das sind, bleibt vorläufig noch ein Geheimnis. Wir haben natürlich gut auf deine Wünsche gehört und werden unter anderem eines der beliebtesten Märchen in eine der wunderschönen Auslagen um die Schleifmühlgassengegend zum Blühen bringen …
In der Tradition des Freihausviertelfests, das größte Wiener Straßenfest, wird mit dem Stadtmärchenpfad und dem geplanten Rahmenprogramm (Improtheater, Tanzworkshops und Konzerte) ein niederschwelliges Kulturangebot für alle Wiener_innen, egal ob jung oder alt, geschaffen.
Das Freihausviertel macht allen Besucher_innen und Bewohner_innen mit „Wie(den) verzaubert – der Stadmärchenpfad“ ein märchenhaftes Weihnachtsgeschenk.
Wir halten dich natürlich hier und auf unsere
Facebook,
Twitter und
Instagram auf dem Laufenden.
Ich und mein Märchenmacher-Team freuen uns auf deinem Besuch in Advent!
Lars van Roosendaal
Projektinitiator & -leiter
Vorsitzender Kulturverein Wie(n) verzaubert